Gebäude Netzwerk Initiative
Aktuelle Themen
NEUE BROSCHÜRE BETRIEBSOPTIMIERUNG
Energieverbrauch senken
Wir stellen Massnahmen zur Steigerung der Energieeefizienz vor.
Erscheinung der Broschüre am 21.12.2020.
Sie kann bereits vorbestellt werden
SCHRITTE ZUR ERFOLGREICHEN GEBÄUDEAUTOMATION
GNI-Fachreport
Gedanken und Inputs zur Rolle der Projektbeteiligten mit interessanten Aussagen von einigen Mitgliedern. Erschienen in eTrends 3-2020
TREFFEN IM MÄRZ 2021
IoT live bei SwissLife
User Experience auf attraktive und bunte Art dargestellt.
Nutzen Sie die Chance dabei zu sein, am 18.März 2021 ab 17:00 Uhr
Melden Sie sich sofort an.
GNI-PUBLIKATION: AUSBILDUNG IN DER GEBÄUDEAUTOMATION
Jetzt Ihre Karriereplanung starten!
Wir stellen Ihnen eine 34-seitige Übersichtsbroschüre zum Herunterladen zur Verfügung. Darin sind die Kurse unserer Schulen-und Verbandsmitglieder aufgeführt
DER GNI-NEWSLETTER
PDF im Format A4
Frisch, informativ, originell, mit Themen die bewegen. Der GNI-Newsletter informiert über wichtige Ereignisse.
Bleiben Sie vernetzt, abonnieren Sie ihn!
GNI-MITGLIED WERDEN
Die GNI moderiert eine Kommunikationsplattform und bietet einen Informationsaustausch für innovative, nachhaltige Lösungen der Automation in Bauwerken.
Gebäude Netzwerk Initiative
Themen die bewegen
Vernetzung
Damit ein Gebäude optimal funktionieren kann, müssen die Anlagen effizient vernetzt werden. Seit über 20 Jahren steht die GNI für die integrale Vernetzung der Gewerke. Einfach, sinnvoll, nutzerorientiert. In erster Linie vernetzen wir Menschen, die Erfahrungen austauschen können. Wir fördern den Dialog zwischen Bauherren, Architekten und Spezialisten der Gebäudeautomation.
Seminare / Events
Wissen
Wissen sammeln: Die GNI greift auf das Knowhow ihrer rund 180 Mitgliederfirmen zurück und wertet Informationen aus, darunter Standards, Normen, Trends, neue Techniken und Reaktionen aus dem Markt. Sie zeigt Highlights aus der Gebäudeautomation, vermittelt Wissen über verschiedene Kanäle und sorgt für eine hochwertige Ausbildung von Fachleuten.
Wissen / Technik
Energie
Das Wort Energieeffizienz ist in aller Munde. Die Gebäudeautomation nutzt Energie nur dann und dort, wo sie wirklich gebraucht wird. Die Energiestrategie 2050 der Schweiz ist ein wichtiges Programm, für das sich die GNI einsetzt.
Publikationen