News
Gebäude Netzwerk Initiative
Das Merkblatt SIA 2048 gilt für die Betriebsoptimierung von gebäudetechnischen Anlagen sowie der typischen technischen Ausstattungen.
Aufgrund verschiedener Anfragen hat der Vorstand anlässlich der Sitzung vom Januar 2023 beschlossen zwei neue Mitgliederkategorien "Studierende" und "Pensionierte" einzuführen.
Am 15. Juni 2023 wird im KKL Luzern der 5. Building-Award verliehen. Aufgrund verschiedener Nachfragen wurde die Frist für die Einreichung der Wettbewerbsdossiers bis Ende Februar 2023 verlängert.
Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG schreibt ihren 7. Prix Lumière aus. Der Preis wird für herausragende Lichtlösungen verliehen, bei deren Realisierung, innovativer Lichtgestaltung besondere Beachtung geschenkt wurde.
Hier können Sie in einer Minute herausfinden, welches Einsparpotenzial in einer Sanierung der Beleuchtung steckt und das Ergebnis ganz einfach als PDF abspeichern und ausdrucken.
Erfahre in wenigen Schritten, wie du dein Zuhause kostengünstig und klimafreundlich modernisieren kannst.
Der Innovation Booster der Circular Building Industry sucht noch bis zum 4. April nach Projektideen. Egal, ob Sie ein revolutionäres neues Produkt, eine Dienstleistung oder einen Prozess erfunden haben: Der CBI-Booster unterstützt Projekte, die die Kreislaufwirtschaft in der Schweizer Baubranche stärken.
Das Schweizer CO₂-Gesetz verlangt von den Mineralölgesellschaften, dass sie einen Teil der bei der Nutzung fossiler Treibstoffe verursachten CO₂-Emissionen kompensieren. Das Video erklärt, wie dieser gesetzliche Kompensationsmechanismus funktioniert.
Das intelligente Haus ist nicht (nur) eine Spielerei: Neben Komfort und Sicherheit spielt es auch eine immer wichtigere Rolle bei der Energieeffizienz und dem Energiemanagement.
Wir begrüssen die Firma Messerli Management GmbH als neues GNI-Mitglied und freuen uns, Tania Messerli als Leiterin der Geschäftsstelle GNI kennen zu lernen.
Die letzte Vorstandssitzung der GNI mit Pierre Schoeffel fand am 12.12.2022 statt:
Am Ende seiner 12-jährigen Tätigkeit richtet Pierre, der in Pension treten wird, ein herzliches Dankeschön an alle.
Tania Messerli tritt die Nachfolge von Pierre Schoeffel als Leiterin der Geschäftsstelle der Gebäude Netzwerk Initiative an.
Sie berichtet über die geleistete Vorbereitungsarbeit, um die Kontinuität der Aktivitäten zu gewährleisten.