Zum Hauptinhalt springen
Slide 3
Slide 3
previous arrow
next arrow

NEWS

Kurse Cybersecurity im Gebäude


Die Kursreihe Cybersecurity im Gebäude wird fortgeführt. Der zweiteilige Kurs, der in Zusammenarbeit mit asut entwickelt wurde, trifft nach wie vor...

IoT-Konferenz 2025


Am 11. März 2025 findet sich die IoT-Branche in der Trafo Halle Baden ein. GNI Mitglieder profitieren dabei von einem stark vergünstigten Eintritt ...

Licht-Festival Murten


Vom 15. bis 26. Januar verzaubern wieder verschiedene Lichtinstallationen das kleine Städtchen Murten. Die triste Dunkelheit wird nicht nur aufgehe...

Zielgerichtetes Datenmanagement - Der Weg der Universität Basel


Wir laden Sie ein am 27. März 2025 mit uns das Biozentrum der Universität Basel zu besuchen. Die Dynamik des wissenschaftlichen Betriebs in den Na...

Baugewerbe im Aufschwung


Der Ausblick auf die kommenden Monate hellt sich bei den Firmen im Baugewerbe insgesamt leicht auf. Seit Juli hat sich der Saldo der erwarteten Ges...

Richtige Entscheide für gute Raumluft


Mit dem Informationsmittel «Gute Raumluft richtig geplant» will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gemeinsam mit dem Schweizerischen Ingenieur- und...

GNI im Hotel Mandarin Oriental Savoy


Am 10. September 2024 durften wir einen ausserordentlichen Anlass mit 80 Teilnehmenden im Ballsaal des Hotel Mandarin Savoy in Zürich durchführen. ...

IoT Kurs: Technik & Praxis erfolgreich durchgeführt


Wir danken unseren drei versierten Referenten Jérome Bossuge, Leo Putz und Bjoern Erb ganz herzlich für die IoT Schulung vom 5. September 2024 bei ...

Leitfaden Sicherheit in der Gebäudeautomation


„Sicherheit in der Gebäudeautomation“ ist ein aktuelles Thema von großer Bedeutung. Der Fachausschuss Facility Management (WG-FM) der BACnet Intere...

Stellenmarkt


GNI bietet eine neue Dienstleistung für die Suche von Fachkräften. Unser Stellenmarkt ist offen für Mitglieder und Externe. Es gibt zwei Varianten...

Neues Mitglied Schneider Electric AG


Wir begrüssen die Firma Schneider Electric AG als neues GNI-Mitglied und heissen Thomas Diethelm als unsere Kontaktperson herzlich willkommen.

Innovation auf dem Suurstoffiareal und 28. GNI GV


Der GNI Anlass «Innovation auf dem Suurstoffiareal» vom 15. Mai 2024 war ein grosser Erfolg. Im ersten Referat präsentierte Olivier Steiger, HSLU d...

Neues Mitglied Hustech Installations AG


Wir begrüssen die Firma Hustech Installations AG als neues GNI-Mitglied und heissen Christian Schumacher als unsere Kontaktperson und zugleich als ...

Aktives Netzwerk in der Romandie


In der Romandie bildet sich ein neues Netzwerk, um die Initiative Gebäude Netzwerk IRB/GNI und die Vorteile der Smart-Building-Branche in der Wests...

Neues Mitglied Anouwé


Wir begrüssen die Firma Anouwé als neues GNI-Mitglied und heissen Sylvain Braine als unsere Kontaktperson und zugleich als Leiter des Netzwerks Rom...

Neues Mitglied MeGA


Wir begrüssen den Verband MeGA als neues GNI-Mitglied und heissen Ralph Bachofen als unsere Kontaktperson herzlich willkommen.

Neues Mitglied Solvtec


Wir begrüssen die Firma Solvtec GmbH als neues GNI-Mitglied und heissen Michael Erb als unsere Kontaktperson herzlich willkommen.

Neues Mitglied GATEC AG


Wir begrüssen die Firma Gatec AG als neues GNI-Mitglied und heissen Thomas Nebl als unsere Kontaktperson herzlich willkommen.

energytools.ch kostenlos


Engergytools.ch ist die Plattform des SIA, die Planende bei der Anwendung der Normen im Energiebereich unterstützt. Auf der Homepage sind Daten...

Neues Mitglied Kamil von Gunten


Wir begrüssen Kamil von Gunten als neues GNI-Mitglied und heissen ihn herzlich willkommen.