GNI, ein Verein voller Ideen
GNI, ein Verein voller Ideen
Die Gebäude Netzwerk Initiative

Unser Leitbild

Die Gebäude Netzwerk Initiative (GNI) ist der national führende Fachverband für Gebäudeautomation und Intelligentes Wohnen (IW). Sie arbeitet national und international mit anderen Fachverbänden zusammen.

Die GNI fördert die qualitativ hoch stehende Gebäude- und Hausvernetzung, um die Energieeffizienz und den Komfort, die Behaglichkeit der Raumbenutzer sowie die rationelle Nutzung durch die Betreiber langfristig zu unterstützen. Die GNI betrachtet die intelligente Vernetzung als ein sehr wichtiges Instrument auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen und Betreiben, die es weiter zu fördern gilt. Gleichzeitig ermöglicht die Vernetzung eine individuell besser angepasste Gebäudetechnik und eine optimalere Bedienung durch Betreiber und Nutzer.

Die GNI fördert in Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Bauwirtschafts-Verbänden die Standardisierung in Planung und Ausführung von Automationsanlagen und stützt sich dabei auf entsprechende nationale und internationale Normierungen. Die Normierung hilft der Branche, komplexe
Zusammenhänge besser zu beherrschen, um Planen, Ausführen, Optimieren, Betreiben und Bedienen zu vereinfachen, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis durch offenen Wettbewerb auf der Grundlage von Standards zu erzielen und der Branche eine gesunde betriebswirtschaftliche Basis zu gewähren.

Die GNI versteht sich als Interessen-Plattform für ihre Mitglieder und unterstützt diese in ihren kurz- und langfristigen Bedürfnissen. Die GNI setzt dafür u.a. konkret folgende Mittel ein:

  • Aus- und Weiterbildung der Branche, gezielte Förderung von Nachwuchs mit Kernkompetenz in der Gebäudeautomation und IW
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Ausbildungsorten für eine Stärkung der anwendungsbezogenen Forschung und Innovation der Gebäude- und Hausautomation
  • Öffentlichkeits- und Informationsarbeit, Führen von Internetplattformen, Medienpartnerschaften, Messepräsenzen usw.
  • Vertretung in geeigneten Gremien, um die Gebäudeautomation und Intelligentes Wohnen zu fördern. Insbesondere auch im Hinblick auf eine stärkere wirtschaftspolitische Förderung als wertvoller Beitrag für die Energieeffizienz
  • Veranstaltungen und Einblicke in die Praxis der Mitglieder, um den betriebsübergreifenden Austausch zu ermöglichen
  • Fach- und Projektgruppen für den Einbezug aktiver Mitglieder für die Umsetzung der Vereinsziele

Die Grundaufgaben der GNI werden durch eine finanziell entschädigte Geschäftsstelle professionell umgesetzt. Die übrigen Aufgaben werden in der Regel mit ehrenamtlichem Engagement erfüllt. Damit strebt die GNI eine gesunde Finanzlage an und trägt damit zur Zukunftssicherung des Verbandes bei.

 
 

Initiative Résau Bâtiment IRB
Gebäude Netzwerk Initiative GNI
c/o Messerli Management GmbH
Fangenstrasse 5
8713 Uerikon-Stäfa

 
 
 
Ce site web utilise des cookies.
En utilisant le site, vous acceptez l'utilisation de cookies.

Politique de confidentialité