Aufgrund der rasanten Digitalisierung auch im Gebäudebereich steht die ganze Baubranche vor interessanten Herausforderungen. Ein wichtiges Anliegen der GNI ist, die Zukunft der Baubranche mitzugestalten. Dazu gehört auch die Ausbildung von Fachleuten. Die GNI hat deshalb die Erarbeitung eines Lehrgangs zum Projektleiter / Projektleiterin Gebäudeautomation initiiert.
Die GNI hat sich für dieses Projekt mit mehreren Vertretern der Branche und von Fachverbänden zusammengeschlossen. Aktuell wird der Lehrgang in Zusammenarbeit mit suissetec und dem EIT.swiss fertig gestellt. Zur Zeit werden die Wegleitungen definitiv erarbeitet.
Die geplanten Module sind:
Wir werden die Informationen auf dieser Seite laufend aktualisieren.
In diesem berufsbegleitenden Lehrgang lernen die Teilnehmenden Funktionen von gebäudetechnischen Anlagen verstehen und können diese verknüpfen. Es wird ihnen ein breites und praxisorientiertes Wissen in der
HLKSE-Technik und in der Vernetzung von Gebäude- mit Kommunikationstechnik vermittelt. Im Zentrum stehen Mess-, Steuer-, Regel- und Leittechniken, die aus verschiedenen Perspektiven wie Verkauf, Planung, Installation, Inbetriebsetzung und Wartung beleuchtet werden.
Initiative Résau Bâtiment IRB
Gebäude Netzwerk Initiative GNI
c/o Messerli Management GmbH
Fangenstrasse 5
8713 Uerikon-Stäfa