Accéder au contenu principal
Slide 2
Slide 2
previous arrow
next arrow

VeranstaltungeniCAL Export

17
Mar
2025

Smart Building : Gadget ou nécessité ?

17.03.2025 17:00 -19:00

logo gni

Save the date!

Cela promet d'être passionnant, car notre réseau en Suisse romande prévoit un événement passionnant ! Les thèmes abordés seront les Smart Buildings et la question de savoir s'il est vraiment nécessaire de les équiper d'autant de capteurs.

Le programme avec plus d'informations suivra prochainement.

La participation est gratuite pour les membres du GNI ainsi que pour les personnes intéressées et les invités !

25
Mar
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 1)

25.03.2025 13:00 -17:00

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.
Alle Geräte, Anlagen und Fahrzeuge, die sich im und ums Gebäude befinden und WLAN-fähig sind, könnten aber zu einer Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer im Gebäude führen.

An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Referenten:
David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Sie möchten Sponsor werden? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

27
Mar
2025

Zielgerichtetes Datenmanagement

27.03.2025 16:00 -18:00

logo gni

Programm

Die Dynamik des wissenschaftlichen Betriebs in den Natural & Life Sciences verlangt in kurzen Zyklen Umbauten und neue Einstellungen der Gebäudetechnik. Ein anforderungsgerechter Umbau und verlässlicher Betrieb der hochtechnisierten Gebäude sind ohne strukturierten Zugriff auf Daten und Dokumente nicht möglich. An diesem Feierabendseminar zeigt der Betrieb der Universität Basel, wie er sich dieser Herausforderung stellt.

08
Mai
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 2)

08.05.2025 13:00 -17:00

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Zweiter Teil der beliebten Cybersecurity-Kursreihe.
An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Referenten:
Sven Kuonen, David Schwaninger, Tom Locatelli, Torben Griebe, Tania Messerli

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

12
Mai
2025

GNI 29. Generalversammlung

12.05.2025 14:00 -17:30

logo gni

Save the date!

De plus amples informations suivront prochainement.

La 29e assemblée générale ordinaire de GNI aura lieu cette fois-ci à l'Hôpital de l'Île à Berne. Réservez dès maintenant cette date.

28
Oct
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 1) "Es gibt kein Sorglos-Paket"

28.10.2025 13:00 -17:00
Lieu à déterminer

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm folgt zeitnah.

Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.
Alle Geräte, Anlagen und Fahrzeuge, die sich im und ums Gebäude befinden und WLAN-fähig sind, könnten aber zu einer Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer im Gebäude führen.

An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Referenten:
David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Sie möchten Sponsor werden? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

04
Nov
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 2) "Es betrifft auch Dich!"

04.11.2025 13:00 -17:00
Lieu à déterminer

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm folgt zeitnah.

Zweiter Teil der beliebten Cybersecurity-Kursreihe.
An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Referenten:
Sven Kuonen, David Schwaninger, Tom Locatelli, Torben Griebe, Tania Messerli

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1