Zum Hauptinhalt springen
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 2
previous arrow
next arrow

Die Gebäude Netzwerk Initiative

Plattform zur Vernetzung

Die GNI setzt sich für die aktive Vernetzung der Mitglieder und der Branche ein.

Aktuelle Themen:

Neuer Kurs: Cybersecurity im Gebäude Modul 3


Am 17. November 2025 möchten wir Sie zum dritten Modul der Cybersecurity-Kursreihe einladen.
Cyberkriminalität nimmt stetig zu und wird immer perfider. Wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass hochmoderne oder gut aufgerüstete Gebäude von vorneherein gut gegen Cyberattacken geschützt sind. Im neusten Modul begeben wir uns auf die Spur der Hacker.

Innovation bei der Migros Zürich


Am 22. Oktober 2025 möchten wir Sie zu einem spannenden Anlass in der Migros Herdern in Zürich einladen.
Bei Um- oder Neubauten beschäftigen ökologische sowie ökonomische Energiefragen jeden Bauherren. Manchmal braucht es eine gute Portion Mut, neue Wege zu beschreiten. Die Migros Zürich fördert solche Innovationen und möchte Ihnen an diesem Abend zwei Projekte mit innovativen Energiekonzepten sowie die gelebte Betriebsoptimierung vorstellen.

Praxis-Training Technisches Netzwerk


Unser Kursprogramm hat Zuwachs bekommen: "Praxis-Training Technisches Netzwerk". Durch die immer stärkere Vernetzung in der Gebäudeautomation wird die Netzwerktechnik zu einem betriebsrelevanten Faktor die bereits in der Basis von grosser Bedeutung ist. 


Gebäude Netzwerk Initiative

Themen die bewegen

  • Vernetzung

Damit ein Gebäude optimal funktionieren kann, müssen die Anlagen effizient vernetzt werden. Seit bald 30 Jahren steht die GNI für die integrale Vernetzung der Gewerke. Einfach, sinnvoll, nutzerorientiert. In erster Linie vernetzen wir Menschen, die Erfahrungen austauschen können.
Wir fördern den Dialog zwischen Bauherren, Architekten und Spezialisten der Gebäudeautomation.

  • Wissen

Wissen sammeln: Die GNI greift auf das Knowhow ihrer rund 180 Mitgliederfirmen zurück und wertet Informationen aus, darunter Standards, Normen, Trends, neue Techniken und Reaktionen aus dem Markt. Sie zeigt Highlights aus der Gebäudeautomation, vermittelt Wissen über verschiedene Kanäle und sorgt für eine hochwertige Ausbildung von Fachleuten.

  • Energie

Das Wort Energieeffizienz ist in aller Munde. Die Gebäudeautomation nutzt Energie nur dann und dort, wo sie wirklich gebraucht wird. Die Energiestrategie 2050 der Schweiz ist ein wichtiges Programm, für das sich die GNI
einsetzt.