Accéder au contenu principal

Archives des manifestions

28.10.2025 Cybersecurity im Gebäude (Modul 1) "Es gibt kein Sorglos-Paket"

Die Kursreihe über Cybersicherheit im Gebäude bleibt weiterhin aktuell. Die vierte Durchführung fand in der Technischen Berufsschule Zürich (TBZ) statt und wir durften wieder eine grosse Anzahl an Interessierten begrüssen.

In ein scheinbar gut gesichertes System einzudringen ist gar nicht so schwer, denn die Einfallstore sind oftmals nicht auf dem Radar des Betreibers und werden regelrecht auf dem Silbertablet präsentiert. Alle Geräte, die sich ins Netz einwählen können, bieten mögliche Sicherheitslücken und Risiken. Sei dies eine Gegensprechanlage, eine Heizung oder eine Lichtanlage. Da grosse und moderne Gebäude nur so von GA strotzen, ist eine gute Pflege des Systems unerlässlich: angefangen von Firewalls, regelmässigen Sicherheitsupdates und ständig geänderten Passwörter. Aber das ist nur die Spitze des Eisberges. Und wer haftet, wenn doch einmal etwas passiert?

Der Kurs sensibilisiert, zeigt wie man Schwachstellen erkennt und wen es schlussendlich rechtlich betrifft. 
Mit Stolz dürfen wir erwähnen, dass unsere Referierenden den Inhalt der Schulung immer auf dem Laufenden halten, so dass wir aktuelle Themen und am Zeitgeschehen nahe Inhalte präsentieren können.

"Cybersecurity im Gebäude" ist eine mehrteilige Kursreihe, die jährlich durchgeführt wird.
Am besten gleich unter www.g-n-i.ch/agenda anmelden.

Referierende: David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Wir danken unserem Silber-Gönner Schneider Electric AG für seine freundliche Unterstützung.
Sie möchten unsere Kurse unterstützen? Werden Sie Gönner! Melden Sie sich bei uns.

Programm

Impressionen: