Zum Hauptinhalt springen

BranchenanlässeiCAL Export

24
März
2025

Webinaire sur le droit des marchés publics n°4

24.03.2025 15:30 -17:00
online

Les thèmes de ce webinaire sont l'introduction et les priorités actuelles de l'industrie de la construction en ce qui concerne les marchés publics ainsi que l'état actuel de la révision avec le moniteur d'adjudication de l'industrie suisse de la construction.

25
März
2025

KNX PlugFEST 2025

25.03.2025 8:30 -16:30

KNX Swiss lädt KNX Swiss Hersteller ein, neue Produkte, Prototypen und KNX Secure Geräte zu testen und die Interoperabilität in der Gebäudeautomation voranzutreiben.

25
März
2025

Cybersecurity im Gebäude "Es gibt kein Sorglos-Paket" (Modul 1)

25.03.2025 13:00 -17:00

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.
Alle Geräte, Anlagen und Fahrzeuge, die sich im und ums Gebäude befinden und WLAN-fähig sind, könnten aber zu einer Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer im Gebäude führen.

An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Referenten:
David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Sie möchten Sponsor werden? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

26
März
2025

Systematische Betriebsführung als Daueraufgabe

26.03.2025 17:45 -19:15

Anhand von konkreten Beispielen (inkl. Lüftungsanlagen eines Industriebaus, Heizungs- und Kälteanlagen von Gewerbe- und Industriebauten, Beleuchtung einer Autoeinstellhalle) wird aufgezeigt, weswegen die energetische Betriebsoptimierung eine Aufgabe über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage ist und welche organisatorischen Vorkehrungen getroffen werden sollten.

27
März
2025

Zielgerichtetes Datenmanagement

27.03.2025 16:00 -18:00

logo gni

Programm

Die Dynamik des wissenschaftlichen Betriebs in den Natural & Life Sciences verlangt in kurzen Zyklen Umbauten und neue Einstellungen der Gebäudetechnik. Ein anforderungsgerechter Umbau und verlässlicher Betrieb der hochtechnisierten Gebäude sind ohne strukturierten Zugriff auf Daten und Dokumente nicht möglich. An diesem Feierabendseminar zeigt der Betrieb der Universität Basel, wie er sich dieser Herausforderung stellt.

28
März
2025

Die Planer, SWKI Generalversammlung

28.03.2025 16:15 -19:00

Die 63. Generalversammlung von Die Planer, SWKI verspricht ein vielfältiges Programm: Einen Bummel durch die Altstadt von Bern mit anschliessender Führung durchs Inselspital. Gäste sind herzlich willkommen.

01
Apr.
2025

23. Schweizer Photovoltaik-Tagung

01.04.2025 9:00 - 02.04.2025 17:00

Die jährlich durchgeführte Photovoltaik-Tagung ist der wichtigste Treffpunkt der schweizerischen Solarstrombranche, findet in Bern statt und wird in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch) abgehalten. Präsenz oder Live-Stream.

01
Apr.
2025

Zoom Lunch: Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Planungsprozesse und wie KI diese fundamental ändern wird

01.04.2025 12:15 -13:00
online

Treffen Sie sich virtuell in der Mittagspause mit Spezialisten und erfahren Sie mehr zu den Themen:

  • Warum sind 3D-Modelle unverzichtbar für eine effiziente und präzise Planung in frühen Projektphasen?
  • Welche Vorteile bietet modellbasierte Software bei der Optimierung von THGE & Grauer Energie gemäss SNBS Standard?
  • Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die «besten»
    Projektvarianten zu identifizieren?

Die Teilnahme ist kostenlos.

08
Apr.
2025

Fachtagung Heizung | Lüftung | Klima 2025

08.04.2025 8:00 -17:00

Tauschen Sie sich mit Berufskolleg/-innen aus, lernen Sie neue Lösungsansätze kennen und informieren Sie sich über die neusten Informationen und Entwicklungen aus der Branche. In einem einmaligen Ambiente geniessen Sie spannende Referate von Fachexpert/-innen, gespickt mit einer Prise Unterhaltung.

08
Apr.
2025

Strom allein reicht nicht - Klimaneutrale Wärmeverbunde

08.04.2025 17:15 -19:00

Drei spannende Referate über:

  • Ausbau und Dekarbonisierung der Fernwärme
  • Eine fossilfreie Wärmeversorgung für die Stadt Zürich
  • Klimaneutrale Wärmeverbunde