Zum Hauptinhalt springen

Archiv Anlässe

08.05.2025 Cybersecurity im Gebäude (Modul 2) "Es betrifft auch Dich!"

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Auch zum zweiten Teil der gefragten Cybersecurity-Kursreihe fand eine interessierte Gruppe den Weg nach Olten.

An diesem Kurs zeigten Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Die Gefahr für einen sicheren Gebäudebtrieb durch WLAN-fähige Geräte und Anlagen ist real. Ungewollt entstehen Einfallstore für Hacker in ansonsten gut gesicherten Gebäuden und stellen eine Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer des Gebäudes dar. Der Kurs sensibilisiert, zeigt wie man Schwachstellen erkennt und wen es schlussendlich rechtlich betrifft.
"Cybersecurity im Gebäude" ist eine zweiteilige Kursreihe, die unabhängig voneinander besucht werden kann. Die Inhalte werden laufend angepasst und erweitert, damit Sie immer auf dem neusten Stand sind.

Sollten Sie die Kurse gerne besuchen, können Sie sich für das Herbstangebot anmelden
unter www.g-n-i.ch/agenda.

Der Kurs ist für:
Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.

Kursinhalt

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Programm

Impressionen: