Zum Hauptinhalt springen
Slide 2
Slide 3
Slide 3
Slide 3
previous arrow
next arrow

Neue KBOB-Empfehlung «IKT-Sicherheit in der Gebäudeautomation»

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden gewinnt die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Sicherheit in der Gebäudeautomation (GA) stark an Bedeutung. Dies wird zunehmend auch von regulatorischen Initiativen wie NIS 2, dem Cyber Resilience Act oder den Schweizer IKT-Minimalstandards aufgegriffen. Insbesondere Systeme der Gebäudeautomation sind in vielen Umgebungen unzureichend geschützt und bieten potenziellen Angreifern eine attraktive Angriffsfläche. Während BACnet/SC als sicherheitserweiterter Standard erste Antworten bietet, reicht ein sichereres Kommunikationsprotokoll allein nicht aus, um die Anforderungen an die IKT-Sicherheit ganzheitlich zu erfüllen.

Die vorliegende Empfehlung richtet sich an Bauherren, Betreiber und Fachplaner, die für die Sicherheit von GA-Systemen mitverantwortlich sind. Sie bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Integration von IKT-Sicherheitsanforderungen in bestehende und neue Gebäudeautomationssysteme – unabhängig von spezifischen Kommunikationsstandards und gewollt technologieoffen.

Empfehlung IKT-Sicherheit in der Gebäudeautomation (Stand: 1. Juli 2025; V1.0)